Am 2.11. 25 sendete der WDR ein „Zeitzeichen“ zu Kalk Küpper, der am 2.11. 1905 geboren wurde. Zu Wort kommt unter anderem auch Geschichtswerkstatt-Mitglied Dr. Fritz Bilz, der mit „Unangepasst und Widerborstig. Der Karnevalist Karl Küpper“ eine Biographie über ihn verfasst hat. Karl Küpper ist der einzige bekannte Büttenredner im Karneval, der sich während der …
Veranstaltungstip: Köln im Film e.V. ist „Vor Ort in Kalk“
Wir möchte hier gerne auf die beiden interessanten Veranstaltungen von Köln im Film e.V. hinweisen. Vor Ort in Kalk – KurzfilmprogrammEin Stadtteilprogramm mit Kurzfilmen aus und über Kalk am 28. September 2024, 18.00 Uhr in den Lichtspielen Kalk Vor Ort in Kalk – Die KinogeschichteAuf den Spuren der Kalker Kinomeile. Eine Stadtführung zur Kinogeschichteam, 29. September …
„Veranstaltungstip: Köln im Film e.V. ist „Vor Ort in Kalk““ weiterlesen
Tip: Kalker Wahrzeichen in Miniaturformat
Sehr gerne möchten wir an dieser Stelle auf die beeindruckenden Papiermodelle von Jens Neuhaus hinweisen. Neben verschiedenen anderen Miniaturversionen von Bauwerken, hat er den Kalker Wasserturm und – ganz neu und auf Bitten der Geschichtswerkstatt – auch die Kalker Kapelle in klein nachgebaut. Die Detailtreue ist unglaublich, bei den Mitgliedern der Geschichtswerksatt herrscht einhellige Begeisterung. …
Veranstaltungstip: Kalkfest am 19.08.23
Von der Sozialraumkoordination Kalk organisiert und mit breiter Beteiligung von Kalker Akteurinnen und Akteuren findet am 19.08. das nichtkommerzielle KALKFEST unter dem Motto „Zeig mir deine Welt“ statt – und die GWK ist dabei.
Veranstaltungstip: Ausstellung „Treffpunkt“ von DOMiD e.V. – mit Kalk-Bezug
Die Ausstellung von DoMiD e.V. mit dem Titel „Treffpunkt“ ab dem 28.10.22 in der Alten Feuerwache hat starken Kalk-Bezug. Und wir durften uns als Geschichtswerkstatt ein wenig beteiligen und uns und unsere Arbeit vorstellen. Hintergrund: DOMiD steht für „Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland“ und dieses Museum mit dem Titel „Haus der Einwanderungsgesellschaft“ …
„Veranstaltungstip: Ausstellung „Treffpunkt“ von DOMiD e.V. – mit Kalk-Bezug“ weiterlesen
Veranstaltungstip: Theaterstück „Der Unbeugsame“
Das Theaterstück „Der Unbeugsame“, das im Theater am Rudolfplatz gezeigt wird, behandelt das Leben des Karl Küpper, der sich als einzig bekannter Büttenredner und Karnevalist in Köln widerständig gegenüber den Nationalsozialisten verhielt. Er führte in der Nachkriegszeit bis zu seinem Tod eine Kneipe in Kalk. Das Stück wurde auf Basis der Publikation von Dr. Fritz …
„Veranstaltungstip: Theaterstück „Der Unbeugsame““ weiterlesen
Veranstaltungstip: „Straßengold“ am 04.09.22
Das Bürgerhaus veranstaltet zum zweiten Mal unter dem Titel „Straßengold“ einen Veranstaltungstag, der die Kalk-Mülheimer Str. „und ihre Goldstücke“ in den Fokus unserer Aufmerksamkeit rücken möchte. Dieses Mal mit einem neuen Konzept, bei dem die Veranstaltungen mehr in und um das Bürgerhaus konzentriert werden. Die Geschichtswerkstatt wird mit einem kleinen Informations-Stand im Innenhof vertreten sein …
Tipp: neue APP „Stolpersteine NRW“
Es gibt eine neue App zu Stolpersteinen in NRW, die vom WDR entwickelt wurde, in der auch die Stolpersteine in Kalk vollständig zu finden sind. Nach einem ersten Eindruck sieht die App optisch ansprechend und benutzerfreundlich gestaltet aus. Hier ein kleiner Eindruck: Eine schöne Idee ist es, dass virtuell mittels Augmented Reality eine Gedenk-Kerze neben …
Veranstaltungstip: Gedenkstunde für die Opfer des NS am 27.01.21
Erinnern. Eine Brücke in die ZukunftGedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus27.01.2022 18 Uhr
