Fritz Bilz im Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger, erschienen am 21.12.2013, über die neue Publikation der Kalker Geschichtswerkstatt „Kalker Köpfe – Herausragende Lebensgeschichten“.
Buchpräsentation „Kalker Köpfe“ am 05.12.13
BUCHPRÄSENTATION „KALKER KÖPFE“ Herausragende Persönlichkeiten aus Köln Kalk Unser neues Buch werden wir am Donnerstag, dem 05. Dezember um 19 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung im Bürgeramt Kalk (Kino-Raum 901 im Nebengebäude) vorstellen. Die Autoren werden Auszüge aus ihren Aufsätzen lesen und auf der Leinwand werden wir auszugsweise die begleitende Bebilderung darstellen. Die Buchvorstellung ist …
Neue Veröffentlichung: Der alte Friedhof in Kalk
Der alte Friedhof in Köln-Kalk Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Eine Dokumentation in Text, Bild und Zeichnungen Verlag: „Edition Kalk“ der Buchhandlung Winfried Ohlerth ISBN: 978-3-935735-07-0
Projekt: Der alte Friedhof in Kalk
Warum ein Projekt zu einem Friedhof? Vor einiger Zeit wurde das Anliegen an die Geschichtswerkstatt herangetragen, sich an der Restaurierung eines Kriegerdenkmals auf dem alten Kalker Friedhof finanziell zu beteiligen. Nach längerer Diskussion in der Mitgliederrunde kam man zu der Überzeugung, dass es nicht im Sinne der Geschichtswerkstatt sein könne, die Glorifizierung kriegerischer Ereignisse zu …
Zeitzeugen-Interview zum Thema „Gastarbeiter“ (3/3)
Ort: VHS in Kalk, Datum: Sommer 2002 Das Gespräch geführt haben: Die Herren Becker, Selas, Rogowski und Sobik Herr Saldi ist ein ehemaliger Arbeitskollege von Herr Rogowski und Herr Sobik in der „Chemischen“, der Chemischen Fabrik Kalk (CFK). Einleitend stellt Herr Becker fest, dass Herr Saldi die Fragen noch nicht gesehen hat. Worum es geht, …
„Zeitzeugen-Interview zum Thema „Gastarbeiter“ (3/3)“ weiterlesen
Zeitzeugen-Interview zum Thema „Gastarbeiter“ (2/3)
Interview-Teilnehmer: Rolf Selas Eberhard Becker Horst Mai (Abschrift der Kassette) Zu Beginn erfolgte die Vorstellung der Teilnehmer untereinander. Der Kreis beschließt sich zu duzen. Sodann erläutert Eberhard Becker den Sinn des Interviews, indem er unsere bisherige Arbeit darstellt und auf die aktuell zunehmende Fremdenfeindlichkeit hinweist, die uns veranlasst hat das Projekt anzugehen. Mehmet(Name geändert) war …
„Zeitzeugen-Interview zum Thema „Gastarbeiter“ (2/3)“ weiterlesen
Zeitzeugen-Interview zum Thema „Gastarbeiter“ (1/3)
Zeitzeuge: F. G. (Der Zeitzeuge möchte anonym bleiben) Interviewer:: J. König Datum: Dezember 2001/ Januar 2002 J.K: Herr G. darf ich sie fragen welcher Nationalität sie sind: Herr G: Ich bin Italiener. J.K: Welcher Jahrgang sind sie? Herr G: Ich bin Jahrgang 1940 J.K: Woher kamen sie aus Italien? Herr G: Aus einem kleinen Dorf …
„Zeitzeugen-Interview zum Thema „Gastarbeiter“ (1/3)“ weiterlesen